irgednwie dreh ich mich mit meinen Aussagen ja ganz schön im Kreis .........
vor ein 2 Wochen erzählte ich von den wilden 2.Dritteln um nur eine Woche später zu sagen das es jetzt ganz anders ist, wiedermal die Rechnung ohne den Wirt gemacht sag ich da nur.
ein echter Krimi war das heute.
München hat super angefangen und sein Heil im Angriff gesucht und auch RatzFatz den Puck im Tor vom Landsberger Goalie versenkt.
Das Sorgenkind die Abwehr hat heute auch alles abgefangen und so für die ein und andere Torchance gesorgt.
Also dann brav die ersten Bilder verschickt mit dem vermerk "1:0 für München", sollte man nicht machen denn zu oft fällt dann ein Tor
"2:0 für München" und so gings auch in die erste Pause...in der ich mich ja schon wieder befunden habe.
2.Drittel--das so gefürchtete
um es kurz zu machen -zack bumm und es steht 2:2. Patrik Vogl kommt Schlägerschlagend an die Bank zurück und benutzt englische Kraftausdrücke.......alles klar soweit-das wird ncoh ein Spass werden.
Das neue München wäre aber nicht das neue München wenn sie nicht die Führung wieder an sich reißen täten
3:2 für München
zick zack bumm
Landsberg nicht dumm und macht das 3:3
mittlerweile steh ich dem guten Gordon Borberg kräftig im Weg (-er springt direkt über die Bande um schneller das Tor verteidigen zu können-) da sich ein "neuer" Fotografenkollege auf "meinen" Platz "breit" macht, und dann auch noch meint das der Platz ja scheisse sei .................
aber solange mich Herr Gordon nicht mit seinen Schlitterschuhen aufschlitzt gehts ja :-) .
Es geht dann noch munter hinund her nach dem das 2te Drittel beendet war und nun die Zeit vertickt und ich mich schon gedanklich an das Penaltyschiessen heranmache.
Da bekommt doch dieser Herr Gordon den Puck zugespielt und schiebt diesen ganz frech zwischen die Beine des Goalies aus Landsberg (ja, ich weiss wieder heisst bin nur zu faul das auszuschreiben)
München wieder auf der Siegerstrasse ---2 Minuten noch zu spielen.
also noch schnell ein Foul begehen das man die letzten Minuten nochmal richtig zittern kann und das Tor in unterzahl verteidigen-ein Mann unterzahl ist doof als nimmt Landsberg den Goalie raus und sorgt für 2Mann überzahl.
München ist aber die Festung schlecht hin und rettet den Sieg ......................
langsam wird mir der EHC unheimlich --Platz 4--wer hätte das noch vor ein paar Wochen gedacht ..............................
Bilder dazu wie immer im Anschluss von diesem blabla
wer liesst das ???????????????
Fotografie,Sportfotografie,Konzertfotografie,Portraitfotografie und Reisereportage
Montag, November 27, 2006
Mittwoch, November 22, 2006
bittere zu Null Niederlage mit !! ACHT !! Gegentoren
das ist die Bilanz des letzten Eishockeyspiels in München gewesen.
Diesmal waren die Kasperl aus Kaufbeuren da,--die nennen sich selber Joker, allerdings dürfte ihnen das Juxen heute vergangen sein.
Das Spiel fing furios an, mit dem Hintergrund das der EHC noch nie gegen Kaufbeuren gewonnen hat und momentan eine Siegesserie hat und ich noch die ersten Bilder innerhlab von 15 Minuten verschicken musste/wollte/durfte.
erster Zweikampf war gleich ein Treffer -sowohl für mich als auch für den EHC der in der 2.Minute gleich in Führung ging.
Der Puck der dem Mannschaftsbetreuer fast die Nase gequetscht hätte lassen wir mal weg, denn nach 7 Minuten stand es schon 2:0 für den EHC.
irgendwann war es an der Zeit die Bilder zu verschicken.....................wie so oft fällt dann das nächste Tor wenn man nicht da ist :-) Motto ist -Mut zur Lücke.
Dann begann das von mir schon angesprochene 2.Drittel.................kein Tor -nicht für die und auch nicht für uns --aber ein spannendes schnelles Hockeyspiel
das dritte drittel war dann sehr bitter..............für die Joker........denn wenn man 5 Tore bekommt und nicht den hauch einer Chance hat dann kann man schon mal die Fassung verlieren....wie das aussieht sieht man gut beim Trainer und vorallem die Bilder vom Goalie...................
so, der nächste Gegner der kommt ist aus Landshut
Diesmal waren die Kasperl aus Kaufbeuren da,--die nennen sich selber Joker, allerdings dürfte ihnen das Juxen heute vergangen sein.
Das Spiel fing furios an, mit dem Hintergrund das der EHC noch nie gegen Kaufbeuren gewonnen hat und momentan eine Siegesserie hat und ich noch die ersten Bilder innerhlab von 15 Minuten verschicken musste/wollte/durfte.
erster Zweikampf war gleich ein Treffer -sowohl für mich als auch für den EHC der in der 2.Minute gleich in Führung ging.
Der Puck der dem Mannschaftsbetreuer fast die Nase gequetscht hätte lassen wir mal weg, denn nach 7 Minuten stand es schon 2:0 für den EHC.
irgendwann war es an der Zeit die Bilder zu verschicken.....................wie so oft fällt dann das nächste Tor wenn man nicht da ist :-) Motto ist -Mut zur Lücke.
Dann begann das von mir schon angesprochene 2.Drittel.................kein Tor -nicht für die und auch nicht für uns --aber ein spannendes schnelles Hockeyspiel
das dritte drittel war dann sehr bitter..............für die Joker........denn wenn man 5 Tore bekommt und nicht den hauch einer Chance hat dann kann man schon mal die Fassung verlieren....wie das aussieht sieht man gut beim Trainer und vorallem die Bilder vom Goalie...................
so, der nächste Gegner der kommt ist aus Landshut
Montag, November 20, 2006
Der EHC und das 2.Drittel
Bin ja mittlerweile bei fast jedem Spiel des EHC, da mit den Bildern immer noch am meisten geht--so rein Zeitungstechnisch gesehen, TZ München und Bild München sind immer mal für einen Druck gut ---könnten aber noch mehr über den Münchner Eishockey schreiben,nicht nur für meinen Bilderabsatz, mehr Zuschauer täten dem Verein auch gut. Also wenn das nun nicht die Münchner Zeitungen machen wollen, dann mache ich das --Leserschaft und Zielgruppe sind ja ähnlich-gehe ich jetzt mal davon aus.
Nachdem das Jahr ja ziemlich gut losgegangen ist für den EHC,..... sie haben so ziemlich jeden Gegner in der Vorbreitung geputzt...so schlecht gings in die Saison.
Niederlage um Niederlage wurde eingefahren und hinter den Kulissen ging es auch hoch her-Spieler sowie Betreuer mussten gehen.--fragt nicht warum,
ich steh nur daneben und ducke mich weg wenn ein Puck sich in meine Richtung aufmacht.
als das alles nichts geholfen hat , hat sich der recht fotogene Trainer Gary Prior krank gemeldet und dann nach ein paar Wochen von Pat Cortina abgelöst wurde
Ja, diese Pucks -heute fast 2mal eine nähere Berührung gehabt --aber knapp vorbei ist Gott sei dank immer noch vorbei .
Der Titel ist ja das 2.Drittel....................
und zwar deshalb weil der EHC immer ein super1.Drittel spielt und da dann auch immer seine Tore macht. im 2.Drittel läufts dann immer ganz anders und es rappelt innerhalb von einer Minute mehrmals im Kasten von Harti Wild oder Joey Vollmer ..................unglaublich...aber es ist so.
am heutigen Spieltag das gleiche Spiel.....mit einem 1:0 geht man in die erste Pause und in im 2.Drittel bekommt man 3Stück eingeschenkt ............. 2 Tore davon sogar innerhalb von 25Sekunden!!!!!!!!!!!!!! da schlägt das Herz des Fans doch hoch :-) .
Heute haben sie es aber ochmal drehen können und haben den Steelers aus Bietigheim im Schlussdrittel nochmal was eingeschenkt--ok aufgrund der einen oder anderen Überzahllsituation die manmehr oder weniger gut nutzen konnte ging da Spiel dann doch noch 6:4 für München aus .
So das war nun wieder viel geschreibsel --das nächste mal wirds kurz und knapp --sollte nur mal ne kleine Einführung zum EHC sein :-)
ich bin kein Sportjournalist --von daher ist das alles nur mein persönlicher Eindruck :-)
Nachdem das Jahr ja ziemlich gut losgegangen ist für den EHC,..... sie haben so ziemlich jeden Gegner in der Vorbreitung geputzt...so schlecht gings in die Saison.
Niederlage um Niederlage wurde eingefahren und hinter den Kulissen ging es auch hoch her-Spieler sowie Betreuer mussten gehen.--fragt nicht warum,
ich steh nur daneben und ducke mich weg wenn ein Puck sich in meine Richtung aufmacht.
als das alles nichts geholfen hat , hat sich der recht fotogene Trainer Gary Prior krank gemeldet und dann nach ein paar Wochen von Pat Cortina abgelöst wurde
Ja, diese Pucks -heute fast 2mal eine nähere Berührung gehabt --aber knapp vorbei ist Gott sei dank immer noch vorbei .
Der Titel ist ja das 2.Drittel....................
und zwar deshalb weil der EHC immer ein super1.Drittel spielt und da dann auch immer seine Tore macht. im 2.Drittel läufts dann immer ganz anders und es rappelt innerhalb von einer Minute mehrmals im Kasten von Harti Wild oder Joey Vollmer ..................unglaublich...aber es ist so.
am heutigen Spieltag das gleiche Spiel.....mit einem 1:0 geht man in die erste Pause und in im 2.Drittel bekommt man 3Stück eingeschenkt ............. 2 Tore davon sogar innerhalb von 25Sekunden!!!!!!!!!!!!!! da schlägt das Herz des Fans doch hoch :-) .
Heute haben sie es aber ochmal drehen können und haben den Steelers aus Bietigheim im Schlussdrittel nochmal was eingeschenkt--ok aufgrund der einen oder anderen Überzahllsituation die manmehr oder weniger gut nutzen konnte ging da Spiel dann doch noch 6:4 für München aus .
So das war nun wieder viel geschreibsel --das nächste mal wirds kurz und knapp --sollte nur mal ne kleine Einführung zum EHC sein :-)
ich bin kein Sportjournalist --von daher ist das alles nur mein persönlicher Eindruck :-)
Sonntag, November 19, 2006
Inhaltlich und Qualitativer Totalausfall.....
soviel zu meinen Bildern vom Derby gegen die 60er.
Wetter war auch ganz geschmeidig -so macht das knipsen Spaß, Da weiß ich gleich garnicht was ich dazu schreiben soll.
60 drückt die Bayern die erste halbzeit nur so ins eigene Tor--doof das es das Tor auf der anderen Seite ist,naja denke ich mir -die 2 Halbzeit ist meine --da spielen sie dann auf mein Tor.
Diese Rechnung habe ich allerdings ohne den Wirt gemacht, der Wirt ist in dem Fall der Motivator Gerland, aufjedenfall hat die 2te hälfte Bayern das Heft in die Hand genommen und gestürmt was das Zeugt hält.Wer sich beim Fussball etwa auskennt wird wohl wissen was das bedeutet --haben die wieder auf das gegenüberliegende Tor gespielt urgghs
Fazit des Tages
würde ich das schreiben, wird der Blog wohl gesperrt
Bilder sind unter diesem Post zu sehen :-)
Wetter war auch ganz geschmeidig -so macht das knipsen Spaß, Da weiß ich gleich garnicht was ich dazu schreiben soll.
60 drückt die Bayern die erste halbzeit nur so ins eigene Tor--doof das es das Tor auf der anderen Seite ist,naja denke ich mir -die 2 Halbzeit ist meine --da spielen sie dann auf mein Tor.
Diese Rechnung habe ich allerdings ohne den Wirt gemacht, der Wirt ist in dem Fall der Motivator Gerland, aufjedenfall hat die 2te hälfte Bayern das Heft in die Hand genommen und gestürmt was das Zeugt hält.Wer sich beim Fussball etwa auskennt wird wohl wissen was das bedeutet --haben die wieder auf das gegenüberliegende Tor gespielt urgghs
Fazit des Tages
würde ich das schreiben, wird der Blog wohl gesperrt
Bilder sind unter diesem Post zu sehen :-)
Donnerstag, November 16, 2006
Sonntag, November 12, 2006
Ne ganze Menge AKT Fotos
habe ich am Freitag gemacht..........................
darf man die hier einfach so zeigen????????
Wer kennt die Nutzungsbedingungen ?
:-)
schade das ich zu faul bin die zu lesen..
darf man die hier einfach so zeigen????????
Wer kennt die Nutzungsbedingungen ?
:-)
schade das ich zu faul bin die zu lesen..
Donnerstag, November 09, 2006
My Home ist My Studio
Was macht man nicht alles wenn einem langweilig ist..............................????
Wenn es ganz schlimm ist, baut man sein Staiv auf und putzt mal den Tisch (nicht das es meiner extra nötig hätte harharhar , von dem kann man essen, liegt ja genug drauf rum :-) ) .
also man baut sein Stativ auf und zündet ein paar Kerzen an-wirds gleich romantisch, und die Dinger täten ja noch kaputt gehen falls ich sie für den Einsatz bei einem Date aufheben täte ( wie lange halten denn so Kerzen eigentlich-Mindeshaltbarkeit und so?!?!?! ) .
So, wenn alles aufgebaut ist werden noch ein paar buntschimmerndenfilterplättchen als Dreieck platziert. Licht aus-Kerze an-Foto mach-PC einlesen-Name drunter-Blog schreiben-online stellen
Here it comes
Shelby Cobra auf Filter
Wenn es ganz schlimm ist, baut man sein Staiv auf und putzt mal den Tisch (nicht das es meiner extra nötig hätte harharhar , von dem kann man essen, liegt ja genug drauf rum :-) ) .
also man baut sein Stativ auf und zündet ein paar Kerzen an-wirds gleich romantisch, und die Dinger täten ja noch kaputt gehen falls ich sie für den Einsatz bei einem Date aufheben täte ( wie lange halten denn so Kerzen eigentlich-Mindeshaltbarkeit und so?!?!?! ) .
So, wenn alles aufgebaut ist werden noch ein paar buntschimmerndenfilterplättchen als Dreieck platziert. Licht aus-Kerze an-Foto mach-PC einlesen-Name drunter-Blog schreiben-online stellen
Here it comes
Shelby Cobra auf Filter


Dienstag, November 07, 2006
Power, Krach und Spass ohne Ende
irgendwie so wird wohl das Spektakel das sich einmal im Jahr in den Schweizer Bergen bei Axalp abspielt von Fans zusammengefasst.
Axalp ist ein Bergdorf oberhalb von Brienz und liegt auf 1500 ü.M.
Dort findet jedes Jahr das berühmte Fliegerschiessen der Schweizer Luftwaffe statt -ja, die Schweiz hat eine Luftwaffe:-) der Ort Platz aus allen Nähten und die Hotelzimmer etc. sind weit vorraus ausgebucht --> Ausnahmezustand für 2Tage im Oktober.
Lars und ich haben uns diesmal auch unters Bergvolk gemischt, bewaffnet mit 2 Flaschen Whiskey und vielen anderen Leckereien.
Wecken war um 5:25 ja FÜNF UHR FÜNUNDZWANZIG!!!!!!!!!!! wer mich kennt, kann sich denken was da los war............aber um 6Uhr sind wir pünktlich im Jeep gesessen und haben uns zum Einstieg des Berges fahren lassen.
Der Aufstieg war bei schönsten Sonnen ähh Mondschein, wer das noch nicht erlebt hat, der hat wirklich was verpasst-es gibt nichts genialeres.
Ohne 2 Kameras und mehreren Objektiven und einem gesunden Knie wäre der Aufstieg fast lachhaft gewesen.Pünktlich zum Sonnenaufgang hat man den Kommandoposten gestürmt und sich zu den ersten !!!100!!! Besuchern gesetzt --brutal wie es da in der früh um 720 wuselt-die besten Plätzen muessen gesichert sein :-)
Frühstücken und Sonnenaufgangknipsen und dann kann es schon losgehen, die ersten Versorgungshubschrauber bringen den Komandanten und pünktlich um 0900 feuern die ersten F/A 18 Hornet ihre Salven 50m von uns in den Berg --
RICHTIG hier wird scharf geschossen
Da das Wetter nahezu perfekt war zum wandern gabs es leider wenig Ablösungen an den Flugzeugen, da hierzu die Luftfeuchtigkeit noch etwas höher sein muss--wenn ich das alles richtg verstanden habe. :-) .
Am Nachmittag gabs dann die offizielle Vorführung, das Highlight war für viele die Vorführung der Schweizer Kunstflugstaffel Patrouille de Suisse in ihren F5 Tigern. Nachdem ich ja schon einige Shows in den USA gesehen habe, war ich dann doch nicht ganz soo verzückt - habe es aber nicht bereut und bin den nächsten Tag wieder mit Lars nach oben, trotz das der Abstieg der größte F*** ist den ich mir denken kann .........................
und nun noch Spass mit den Bildern
CU next Year
Axalp ist ein Bergdorf oberhalb von Brienz und liegt auf 1500 ü.M.
Dort findet jedes Jahr das berühmte Fliegerschiessen der Schweizer Luftwaffe statt -ja, die Schweiz hat eine Luftwaffe:-) der Ort Platz aus allen Nähten und die Hotelzimmer etc. sind weit vorraus ausgebucht --> Ausnahmezustand für 2Tage im Oktober.
Lars und ich haben uns diesmal auch unters Bergvolk gemischt, bewaffnet mit 2 Flaschen Whiskey und vielen anderen Leckereien.
Wecken war um 5:25 ja FÜNF UHR FÜNUNDZWANZIG!!!!!!!!!!! wer mich kennt, kann sich denken was da los war............aber um 6Uhr sind wir pünktlich im Jeep gesessen und haben uns zum Einstieg des Berges fahren lassen.
Der Aufstieg war bei schönsten Sonnen ähh Mondschein, wer das noch nicht erlebt hat, der hat wirklich was verpasst-es gibt nichts genialeres.
Ohne 2 Kameras und mehreren Objektiven und einem gesunden Knie wäre der Aufstieg fast lachhaft gewesen.Pünktlich zum Sonnenaufgang hat man den Kommandoposten gestürmt und sich zu den ersten !!!100!!! Besuchern gesetzt --brutal wie es da in der früh um 720 wuselt-die besten Plätzen muessen gesichert sein :-)
Frühstücken und Sonnenaufgangknipsen und dann kann es schon losgehen, die ersten Versorgungshubschrauber bringen den Komandanten und pünktlich um 0900 feuern die ersten F/A 18 Hornet ihre Salven 50m von uns in den Berg --
RICHTIG hier wird scharf geschossen
Da das Wetter nahezu perfekt war zum wandern gabs es leider wenig Ablösungen an den Flugzeugen, da hierzu die Luftfeuchtigkeit noch etwas höher sein muss--wenn ich das alles richtg verstanden habe. :-) .
Am Nachmittag gabs dann die offizielle Vorführung, das Highlight war für viele die Vorführung der Schweizer Kunstflugstaffel Patrouille de Suisse in ihren F5 Tigern. Nachdem ich ja schon einige Shows in den USA gesehen habe, war ich dann doch nicht ganz soo verzückt - habe es aber nicht bereut und bin den nächsten Tag wieder mit Lars nach oben, trotz das der Abstieg der größte F*** ist den ich mir denken kann .........................
und nun noch Spass mit den Bildern
CU next Year
Krieg ist Scheisse --aber der Sound ist geil
Abonnieren
Posts (Atom)